/projekte

Kunstprojet Osterhüte von Claudia Bulut

osterhüte

Lustige Hasenohren, selbstgemachte Eier auf dem Hut, aufwendig geschmückte Kleidung und bunte Blumenarrangements am Körper, das sind die Kostüme, die die Vielfalt und Lebensfreude der New Yorker auf der 5th Avenue am Ostersonntag widerspiegelt und von mir porträtiert wurden.

RiP

Trotzdem jährlich 30.000 Motorradfahrer auf deutschen Straßen verunglücken ist die Lebensfreude und der Nervenkitzel, die das Motorradfahren ausmachen, ungebrochen. Um der Trauer und dem Verlust zu begegnen, feiert seit 1982 die Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg für Motorradfahrerinnen und -fahrer einen Gottesdienst. 2024 konnte ich ihm beiwohnen und Biker fotografieren. 

lale – facettenreiches tulpenleben 

In meinen Fotos porträtiere ich das Facettenreichtum der Tulpe. Ihre Ausstrahlung, ihre Blütenkraft, ihre Energie, die in den unterschiedlichsten Aggregatzuständen sichtbar wird und gepaart ist mit erotischer Sinnlichkeit, steht bildgebend im Vordergrund meines Fokusses.

Kunstprojet Begegnungen von Claudia Bulut

portugiesische begegnungen

Begegnungen mit portugiesischen Menschen sind alles andere als ein Rendevous mit der Flüchtigkeit. Offenherzig lassen sie es zu, dass ein Zusammentreffen mit ihnen ein inspirierendes, magisches Portrait ist, das Einsicht in ihr Leben, ihr Sein, ihr Denken und ihr Fühlen ermöglicht. 

verlorene orte 

Der Mensch erbaut Räume des Lebens und Seins. Doch so flüchtig wie das Leben ist, verlässt der Mensch diese, manchmal Hals über Kopf.  Deshalb zeugen alle verlorenen Orte von menschlichem Leben, obwohl keines mehr in ihnen stattfindet. Sie sind architektonische Stillleben, die faszinieren, da die Wände und Überreste Geschichten vergangener Zeiten erzählen. Diese gilt es fotografisch einzufangen und zu dokumentieren. 

einblicke

Ein neugierig geschwängerter Blick durch den Türspalt, einer in das offene Fenster. So erhält der öffentliche Blick einen kleinen Einblick in einen intimen Raum. Er lässt die Fantasie entfalten, lässt das Geheimnis des Lebens, deren Geschichten und Persönlichkeiten dahinter, erahnen.

musikerhände

Die magischen Finger schaffen durch ihre Fertigkeit Instrumenten Musik zu entlocken. Denn die Musik, die durch sie geschaffen wird, bewegt Menschen und macht sie glücklich. Grund genug, um die „Feenfinger“ zu porträtieren. 

architektonische formen

Wir bewegen uns im Innen und Außen in von Menschen gemachten Räumlichkeiten. Architektinnen und Architekten haben nach Formen gesucht, die uns Leben und Mobilität ermöglichen. Zugleich sind wir eingebettet in eine Gestaltung, die Raum mit der Natur verbindet, sogar von ihr inspiriert wird. Formen, die einladen abgebildet zu werden und deshalb in meinen Sucher geraten. 

castells

In Tarragona sind die Castells (Menschentürme) eine tief verwurzelte Tradition. Menschen, sogenannte castellers, bilden dabei beeindruckende Menschenpyramiden in unterschiedlichen Formationen. Die Türme können dabei mehrere Stockwerke hoch sein. Ich hatte die Gelegenheit bei Proben zuzusehen. Die fotografische Faszination, die durch Ruhe, Konzentration und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Castellers bei ihrer artistischen Arbeit entsteht, konnte ich eingefangen und dokumentieren. Ein Bild aus dieser Serie hat den ersten Preis beim Streetfotofestival 2024 in San Remo gewonnen. 

Nach oben scrollen